Aug 11, 2020
Was wir von Buddha und Buddhismus für ein gutes Leben
lernen können
Für deine Inspiration: Lilly ist eine seit vielen Jahren
praktizierende Buddhistin und ich bin so froh, dass du unser
Gespräch hier hören kannst. Überzeuge dich selbst…
Über Lilly:
Lily Besilly, in Westfalen geboren, hat Germanistik und Philosophie
studiert
und eine Ausbildung zur Film - Schnittmeisterin gemacht. 2008 wurde
sie von Sylvia Wetzel zur Meditationslehrerin und 2013 zur
Ausbilderin autorisiert.
Sie leitet Meditationskurse unter anderem zur Grünen Tara, einer
weiblichen Buddha und zu anderen Themen des Buddhismus.
Zentrale Themen sind der Umgang mit schwierigen Gefühlen wie Angst
und Schuld, sowie die Verbindung von Buddhistischer Praxis mit
westlichen Methoden und psychotherapeutischen
Herangehensweisen.
Es ist ihr ein Anliegen einen verständlichen Zugang zu komplexen
Übungen der buddhistischen Traditionen zu ermöglichen.
Mit Humor und Leichtigkeit vermittelt sie Übungen, die
alltagstauglich und unterstützend sind, ohne dabei den Zugang zu
einer tieferen Dimension zu vernachlässigen.
Belehrungen und Inspiration kommen unter anderem von
Tsültrim Allione, Rigdzin Shikpo, Lama Lodrö Rinpoche und Peter
Gäng
sowie Tsoknyi Rinpoche, Ringu Tulku, Shenpen Hookham und Tenzin
Wangyal.
Das Tara-libre Netzwerk ermöglicht eine inhaltliche und
strukturelle Zusammenarbeit der Schülerinnen von Sylvia Wetzel und
der von ihr ausgebildeten Meditationslehrerinnen. Lily Besillys
Arbeit steht in diesem Zusammenhang.
Seit 2008 ist sie Mitglied von „Buddhistische Perspektiven“ – einem
Forum für Zusammenarbeit von Meditationslehrerinnen der
unterschiedlichen buddhistischen Richtungen.